Senegal

Ausbildungswerkstatt für Kfz-Mechaniker in Ziguinchor (seit 2016)
Gemeinsam mit dem Spiritaner-Orden haben die Grünhelme in Ziguinchor, in der Region Casamance, eine Autowerkstatt aufgebaut, in der junge Menschen zu Kfz-Mechanikerinnen und -Mechanikern ausgebildet werden. In der Ausbildungswerkstatt sollen in Zukunft nicht nur ältere, sondern auch neuere Fahrzeugmodelle repariert werden können – dies ist in der Region eine absolute Sensation. Bislang sind Reparaturen neuerer Automodelle nahezu unmöglich, da es an technisch gut ausgestatteten Werkstätten mangelt. Die Ausrüstung und das Equipment für die neue Kfz-Werkstatt wurden 2013 von der Firma Nussbaum gestiftet. Die im Südsenegal liegende Region Casamance gilt als besonders arm und wirtschaftlich weit abgeschlagen.
Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 1
Am 8. März ist Weltfrauentag – und deshalb wollen wir einen Überblick geben über [...]
Ein sehr gutes Team, Praxis und Lehre
Unsere Autowerkstatt im Senegal hat nun eine Kooperation mit einer technischen Schule in Ziguinchor. [...]
Die Kfz-Werkstatt entwickelt sich
Neue Kooperationen mit Schulen und neue Mitarbeiter: Für unsere Autowerkstatt im Senegal war das [...]
Es geht mit frohem Mut weiter, trotz Hindernissen
Weitreichende Transportbeschränkungen, Ausgangssperren, immer größere finanzielle Sorgen und Versammlungsverbote, denen unter anderem alle öffentlichen [...]
Gemeinschaftszentrum für die Menschen in der Goldgräberstadt Bantako/Kedougou (2017–2018)
Im August 2017 haben wir Grünhelme unser drittes Projekt im Senegal begonnen. Mit unserem Projektpartner der Kfz-Werkstatt in Ziguinchor – dem Spiritanerorden – ist ein Gemeinschaftszentrum für die Menschen der Goldgräberstadt Bantako entstanden, weil es dort einen hohen Bedarf an Aufklärungsarbeit etwa über alternative Einkommensmöglichkeiten gibt. Besonders Eltern soll gezeigt werden, dass es Alternativen zur Arbeit von jungen Kindern in den Minen gibt. Darüber hinaus soll den vielen Zwangsprostituierten im Gemeinschaftszentrum der Zugang zu einer jährlichen medizinischen Untersuchung ermöglicht werden.
Geburtshaus für die Ortschaft Kougnara (2017)
Im südsenegalesischen Dorf Kougnara haben die Grünhelme ein Geburtshaus aufgebaut, das neben einem Entbindungs-, einem Besprechungs- und einem Empfangsraum auch sanitäre Anlagen sowie einen Ruheraum für frisch gewordene Mütter bieten soll. Um eine ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser zu gewährleisten, wurde die Geburtsstation mit einem etwa 40 Meter tiefen Brunnen ausgestattet. Die Ortschaft Kougnara hat ca. 2.500 Einwohner und liegt in der Region Sédhiou.