Malawi
Bau von Schulen und Bildungseinrichtungen (seit 2022)
Malawi ist eines der wenigen politisch stabilen Länder auf dem afrikanischen Kontinent. Dennoch können auch hier sehr viele Menschen ihre wesentlichen Grundbedürfnisse nicht erfüllen. Die Verbesserung der Schulbildung ist eine der großen Herausforderungen, die das Land zu bewältigen hat. Viele Bildungseinrichtungen sind überfüllt, die Kinder können dem Unterricht nicht folgen und brechen die Schule wieder ab. Zudem gab es in Malawi zwischen 2022-2024 die schlimmste Choleraepidemie in der Geschichte des Landes. Mindestens 1700 Menschen starben.
Als erstes Projekt haben wir ab Dezember 2022 gemeinsam mit der Schweizer Organisation „Zikomo Foundation“ in einem kleinen Dorf nahe der Hauptstadt Lilongwe eine Vorschule gebaut. Unser Partner betreibt die Einrichtung, die im August 2023 fertiggestellt wurde. Als zweites Projekt haben wir im Jahr 2023 eine Grundschule um vier Klassenräume erweitert. Danach haben wir eine Grundschule im Neno-District im südlichen Malawi errichtet. Projektstart war im Dezember 2023 und eröffnet wurde die Schule im Juli 2024.
Seit Ende 2024 bauen wir nun eine Sekundarschule etwa 110 Kilometer westlich von Blantyre im Ort Kalanga. Der Bedarf für diese Schule ist riesig. 300 Kinder der Region bestehen jährlich die Aufnahmeprüfung für eine Sekundarschule, die einzige bestehende Schule in der Nähe kann jedoch nur 90 Kindern einen Platz anbieten. Die neue Schule soll mehr Bildungschancen auf dem Land schaffen. Voraussichtliche Fertigstellung: Sommer 2026.
Neue Bildungsperspektiven mit neuer Schule
In Malawi haben wir mit dem Bau einer Sekundarschule begonnen. Wenn sie fertig ist, sollen damit 360 Kinder die Möglichkeit haben, mehr als nur eine Grundschule zu besuchen.
Bauen mit Soil Stabilized Blocks
In unseren Projekten in Malawi und Sierra Leone stehen wir immer wieder vor der gleichen Herausforderung: Wie können wir langlebige und funktionale Gebäude auf möglichst umweltschonende Weise errichten? Die Antwort führte uns zu einer Bautechnik, die traditionelle Lehmbauweise mit zeitgemäßer Verarbeitungstechnik verbindet: Soil Stabilized Blocks (SSB).
Dritter Schulbau in Malawi realisiert
Im Neno-Distrikt in Malawi, abseits der ausgebauten Straßen, liegt das Dorf Eleven Village. Hier haben wir Grünhelme gemeinsam mit der lokalen Gemeinschaft ein neues Projekt realisiert: den Bau der Namwawa Junior Primary School.
Neues Schulprojekt in Malawi gestartet
Mit dem Bau einer Grundschule im Neno-District in Malawi geht es im neuen Jahr für uns Grünhelme weiter – mittlerweile unser drittes Projekt in dem Land.