Syrien

„Tischlern-for-Future“-auch der Frauenkurs ist ein Erfolg!

2023-01-18T19:16:08+01:00

Im Oktober startete unser erster „Tischlern-for-Future“-Kurs explizit für Frauen. Wie der anlief, berichtet unsere Freiwillige Sophie Ogriseg. Die Grünhelme hatten schon lange über einen Frauenkurs im „Tischlern-for-Future“-Projekt in Aarsal nachgedacht. Doch im eher konservativen Ort Aarsal schienen die kulturellen Gepflogenheiten und Bedingungen dafür nicht einfach. Mit der Zeit zeigte sich jedoch: Bei Frauen in Aarsal besteht durchaus Interesse an einem Tischlerkurs. Wir erhielten stetige Nachfragen. Darum entschlossen wir uns, im Oktober den ersten Frauenkurs anzubieten und zu testen, wie er ankommt. Eines gleich vorweg: Die Zahl der Anmeldungen war immens. Es meldeten sich viel mehr Frauen an als wir Plätze [...]

„Tischlern-for-Future“-auch der Frauenkurs ist ein Erfolg!2023-01-18T19:16:08+01:00

Wo jeder Cent gut angelegt ist

2022-11-15T17:52:44+01:00

Projektleiter Tobias Lange hatte die Gelegenheit, unsere Zahnarztmobile in Nordwest-Syrien zu besuchen. Unser Fazit: Dieses Projekt muss auch 2023 unbedingt weitergehen. Von unserem Projektleiter Tobias Lange Gaziantep, 31.Oktober 2022 – In Zusammenarbeit mit dem Verein „Niehler Freiheit“ haben  die Grünhelme 2016 und 2019 einen Verkaufswagen und ein Wohnmobil zu mobilen Zahnarztkliniken umgebaut, ausgestattet  und nach Nordwest-Syrien gebracht. Weil für uns aus Sicherheitsgründen eine Arbeit in Syrien bislang nie in Frage kam, betreut die Zahnarztmobile unsere  Partnerorganisation Independent Doctors Association (IDA). Der Betrieb wird durch Grünhelme-Spenden finanziert. Wie wichtig dieses Projekt für die Region im Nordwesten Syriens ist, [...]

Wo jeder Cent gut angelegt ist2022-11-15T17:52:44+01:00

Unterstützung einer informellen Schule im Libanon geht in die 5. Runde!

2022-06-18T18:22:09+02:00

Für syrische Flüchtlingskinder im Libanon stehen die Bildungschancen schlecht. Darum freuen wir uns, dass wir das fünfte Jahr in Folge ein freies Bildungszentrum unterstützen können.   Von Yvonne Neudeck Bonn, 18. Juni 2022 – Seit vier Jahren unterstützen die Grünhelme nun bereits das Bildungszentrum unseres belgischen Partners SB Overseas in Arsal, einer Kleinstadt im Osten des Landes. Genauer: Wir haben die Finanzierung des Schulbetriebs innerhalb des Zentrums übernommen. In der kleinen Schule werden momentan über 300 Kinder unterrichtet, von der Vorschule bis zur 6. Klasse. Es wurde in zwei, zeitweise sogar auch in drei Schichten unterrichtet, um die [...]

Unterstützung einer informellen Schule im Libanon geht in die 5. Runde!2022-06-18T18:22:09+02:00

„Tischlern-For-Future“ mit ersten Absolventen

2022-05-01T17:33:13+02:00

Nach 15 Monaten haben Absolventen mit einem Gesellenstück den „Tischlern for Future“-Kurs im Libanon abgeschlossen. Taha, Saleh und Ahmed haben auch schon Aufträge als Tischler an der Angel. Von Simon Bethlehem Bonn, 01. Mai 2022 – Angefangen hatte alles mit einem ungehobelten Vierkantholz. Die Aufgabe war: Daraus in mehreren Schritten ein Rundholz hobeln. 15 Lehrmonate später, die durch Corona allerdings von einer Pause unterbrochen waren, ist der Fortschritt enorm: Unsere einstigen Tischler-Neulinge haben Möbelstücke selbst geplant und eigenständig angefertigt - und sich somit eine neue Zukunftschance erarbeitet. Das Erlernen dieser handwerklichen Grundfähigkeiten verlangt viel Geduld und Durchhaltevermögen. Gestartet [...]

„Tischlern-For-Future“ mit ersten Absolventen2022-05-01T17:33:13+02:00

Karies im Krieg: Was es heißt, in Syrien als Zahnarzt zu arbeiten

2022-03-24T23:19:48+01:00

Dr. Basil Orfali versucht möglichst viele Zähne zu retten – in den mobilen Zahnarztpraxen der Grünhelme in Syrien. Doch unter den Bedingungen ist das schwierig. Seit fünf Jahren betreiben die Grünhelme ein Zahnarztmobil in der Region Aleppo, 2019 kam ein zweites dazu. Über 38.000 zahnmedizinische Behandlungen wurden darin bis heute durchgeführt, kostenfrei für die Patientinnen und Patienten. Fast die Hälfte von Ihnen sind Kinder und Jugendliche. Von Anfang an begleitet Dr. Basil Orfali unser Projekt, er ist als Zahnarzt in der Klinik unser wichtigster Mann vor Ort. Wir haben ihn gebeten, einen Bericht über seine Arbeit und [...]

Karies im Krieg: Was es heißt, in Syrien als Zahnarzt zu arbeiten2022-03-24T23:19:48+01:00

Mit Einfallsreichtum durch die Not

2023-07-25T22:32:27+02:00

Seit Anfang Dezember ist Tischler Fabian Metzger aus Rettigheim in Baden-Württemberg für die Ausbildung in unserem „Tischlern for Future“-Projekt im Libanon verantwortlich. Bei seiner Arbeit bekommt er hautnah die Lebensumstände der Geflüchteten mit – aber auch ihre kreative Ader. Von Fabian Metzger, derzeit in Aarsal Auf die Frage eines Freundes, wie es momentan in Aarsal aussieht, habe ich geantwortet: „In Aarsal ist es so ruhig und normal wie in Malsch.“ Malsch ist ein kleiner Ort im Kraichgau, die Gegend im Südwesten Deutschlands, aus der ich komme. Meine Antwort war nicht ohne Ironie, und dennoch erlebe ich den [...]

Mit Einfallsreichtum durch die Not2023-07-25T22:32:27+02:00

Libanon versinkt im Corona-Chaos

2023-07-25T22:32:35+02:00

Wer dachte, im Libanon kann es nicht schlimmer werden, hat sich gewaltig getäuscht. Explosion, drohender Staatsbankrott, hohe Arbeitslosigkeit und jetzt versinkt das Land im Corona-Chaos. Trotz der massiven Hilfe aus dem Ausland sind in Libanons Hauptstadt Beirut auch fünf Monate nach der Explosion nach wie vor viele Häuser ohne Fenster, was zum großen Teil damit zusammenhängt, dass es kein einheitliches Vorgehen, geschweige denn eine Koordinierung der Wiederaufbauarbeiten gibt. Die Unfähigkeit, diese Krise zu meistern, steht sinnbildlich für das Unvermögen, das Land vor dem Bankrott zu retten. Das Land ist am Boden, es werden dringend Gelder aus dem [...]

Libanon versinkt im Corona-Chaos2023-07-25T22:32:35+02:00

Arsal in Zeiten der libanesischen Revolution

2021-05-29T17:28:40+02:00

Zehntausende Libanes*innen gehen in diesen Tagen auf die Straßen und machen ihrem Unmut über die katastrophale Regierung – über Korruption, Wirtschaftskrise und Verwaltungsversagen Luft. Highways werden blockiert, Autoreifen brennen und weite Teile des Landes stehen still. Ministerpräsident Hariri ist inzwischen zurückgetreten, während die schiitische Hisbollah punktuell ihre Schlägertruppen auf Demonstrierende hetzt, um doch noch ihre Macht zu retten. Im Libanon zeigen die Menschen derweil, dass sie die jahrzehntelange Plünderung des Staates durch die immer selben Familien der politischen Elite satt haben. Arsal, unser Projektort seit mehr als zwei Jahren, bekommt davon jedoch nur sehr wenig mit. Abgelegen [...]

Arsal in Zeiten der libanesischen Revolution2021-05-29T17:28:40+02:00

Zweites Zahnarztmobil in Syrien eingetroffen und einsatzbereit

2021-05-29T18:13:05+02:00

Das für Zahnarztbesuche umgebaute Gemüsehändlermobil hat Syrien erreicht. In der Region Nordaleppo wird es ab September drei Flüchtlingscamps pro Woche ansteuern und dort kostenlose Behandlungen anbieten. „Einmal den Mund aufmachen, bitte“ – Diesen Satz hören viele Menschen gar nicht gerne. So unangenehm Termine beim Zahnarzt für viele auch sein mögen: Wer nicht regelmäßig hingeht, muss nicht selten sein Leben lang mit den Folgen leben. Für Menschen, die seit Jahren in Flüchtlingslagern untergebracht sind, ist es eine große Herausforderung, eine gute Zahngesundheit sicher zu stellen. Gerade für Kinder, deren Zähne noch viele Jahrzehnte halten müssen, ist diese Situation [...]

Zweites Zahnarztmobil in Syrien eingetroffen und einsatzbereit2021-05-29T18:13:05+02:00

Zum Weltflüchtlingstag: Grünhelme schlagen Alarm!

2021-06-07T15:02:08+02:00

Syrerinnen und Syrern im Libanon droht die Obdachlosigkeit libanesischen Arsal zeigt der massive Druck von Regierung und Armee Wirkung: Immer mehr Familien reißen ihre Unterkünfte ab und stehen nun ohne Dach über dem Kopf da. Gleichzeitig kommen Hilfsorganisationen ihren Zusagen nach Lieferung alternativer Baumaterialien nicht nach und spielen obendrein eine zwielichtige Rolle. Wie wir schon vor zwei Wochen berichtet haben (http://gruenhelme.org/syrische-gefluechtete-im-libanon-sollen-aus-dem-land-gedraengt-werden/) versucht die libanesische Regierung mit neuen drastischen Methoden, die Geflüchteten im Land zu einer Rückkehr nach Syrien zu drängen. Mit Verweis auf das Baurecht droht sie in unserem Projektort Arsal all jene Unterkünfte niederreißen zu lassen, die aus [...]

Zum Weltflüchtlingstag: Grünhelme schlagen Alarm!2021-06-07T15:02:08+02:00

GESCHENKSPENDE

    Möchten Sie eine Spendenquittung erhalten? (Pflichtfeld)
    Hinweis: Bis zu einem Spendenbetrag von 300 EUR reicht dem Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
    Ja, ich möchte eine Spendenquittung.Nein, ich möchte keine Spendenquittung.

    Wie soll die Spenden-Urkunde versendet werden? (Pflichtfeld)
    als PDF per E-Mailals Ausdruck per Post

    Nach oben