Gruenhelme

Über Gruenhelme

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Gruenhelme, 52 Blog Beiträge geschrieben.

„Tischlern-for-Future“-auch der Frauenkurs ist ein Erfolg!

2023-01-18T19:16:08+01:00

Im Oktober startete unser erster „Tischlern-for-Future“-Kurs explizit für Frauen. Wie der anlief, berichtet unsere Freiwillige Sophie Ogriseg. Die Grünhelme hatten schon lange über einen Frauenkurs im „Tischlern-for-Future“-Projekt in Aarsal nachgedacht. Doch im eher konservativen Ort Aarsal schienen die kulturellen Gepflogenheiten und Bedingungen dafür nicht einfach. Mit der Zeit zeigte sich jedoch: Bei Frauen in Aarsal besteht durchaus Interesse an einem Tischlerkurs. Wir erhielten stetige Nachfragen. Darum entschlossen wir uns, im Oktober den ersten Frauenkurs anzubieten und zu testen, wie er ankommt. Eines gleich vorweg: Die Zahl der Anmeldungen war immens. Es meldeten sich viel mehr Frauen an als wir Plätze [...]

„Tischlern-for-Future“-auch der Frauenkurs ist ein Erfolg!2023-01-18T19:16:08+01:00

„Plötzlich selbst ein Grünhelm“ – Weihnachtsgrüße aus dem Libanon

2022-12-23T02:06:35+01:00

Die Grünhelme sind nicht einfach irgendeine Hilfsorganisation. Wir arbeiten und leben mit den Menschen in unseren Projektorten Seite an Seite, für- und miteinander. In unserem diesjährigen Weihnachtsbrief an Sie soll deshalb Khaled Bakkar zu Wort kommen, der im Libanon seit fünf Jahren unser Mitarbeiter und Freund ist. Von Khaled Bakkar, Aarsal (Libanon) Bonn/Aarsal, 21. Dezember 2022. Mein Name ist Khaled, aber alle kennen mich unter dem Namen Abu Feyrus. Ich bin syrischer Flüchtling. 2013 bin ich mit meiner Frau und meinen fünf Töchtern vor dem Krieg geflohen. Jetzt leben wir in der Stadt Aarsal im Libanon. [...]

„Plötzlich selbst ein Grünhelm“ – Weihnachtsgrüße aus dem Libanon2022-12-23T02:06:35+01:00

Illustriertes Buch über Rupert Neudeck erschienen

2023-07-25T22:31:00+02:00

Autorin Christina Bacher und Illustrator Lukas Ruegenberg haben ein einfühlsames Buch über das Leben von Rupert Neudeck veröffentlicht. Es ist jetzt im Buchhandel erhältlich. Von Christel Neudeck Troisdorf, 02. November 2022 – „Ein Schiff für den Frieden – Das mutige Leben des Rupert Neudeck“ heißt ein neues Buch, das nun auf dem Markt ist. Geplant wurde es vor zwei Jahren als Bilderbuch, nun ist es auch ein Geschichtsbuch geworden. Zwei Jahre hat die Autorin Christina Bacher recherchiert und geschrieben. Lukas Ruegenberg malte seine eindrucksvollen Bilder, schon 1979 unterstützte er Cap Anamur mit einem ersten Plakat. Viele Berichte und [...]

Illustriertes Buch über Rupert Neudeck erschienen2023-07-25T22:31:00+02:00

Einfach mal reden

2022-04-08T13:48:21+02:00

Wer sind die Frauen, die tagtäglich für unser Team auf unserer Baustelle in Mosambik kochen? Grünhelmin Georgina führte ein Gespräch bei Keksen und Limo. Von Georgina Straczowski, freiwillige Grünhelmin Sovim, 07. April 2022 – Ich wollte die Frauen, die montags bis samstags für ca. 34 Arbeiter und mich den Tisch decken, auf offenem Feuer kochen, im Anschluss den gesamten Abwasch machen und somit ihren Beitrag zur Entstehung der Schulgebäude in Sovim (mehr über das Projekt) leisten, etwas kennen lernen. An dieser Stelle muss ich dazu sagen, dass ich nicht vor hatte, mit den Frauen über das Patriachat, [...]

Einfach mal reden2022-04-08T13:48:21+02:00

Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 2

2022-03-24T21:59:09+01:00

Am 8. März ist Weltfrauentag – und deshalb wollen wir einen Überblick geben über die Probleme, aber auch Errungenschaften von Frauen an unseren Projektorten. In Teil 1 nahmen wir Sie mit nach Mosambik, in den Senegal und in die Grenzregion des Libanon (mehr von diesen Frauen können Sie hier lesen). In Teil 2 geht es um die Frauen in unseren Projektorten in Sierra Leone, Nigeria und Syrien. Maramaia, Sierra Leone In Maramaia, einem kleinen Dorf im Nordosten von Sierra Leone, ist eine neue Grundschule entstanden. Hierbei waren die Rollen der Frauen und Männer ganz klar [...]

Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 22022-03-24T21:59:09+01:00

Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 1

2022-04-08T13:53:00+02:00

Am 8. März ist Weltfrauentag – und deshalb wollen wir einen Überblick geben über die Probleme, aber auch Errungenschaften von Frauen an unseren Projektorten. Bonn, 06. März 2022 –  In zwei Tagen ist Weltfrauentag. Er soll die Gleichberechtigung von Frauen in den Fokus rücken. Denn noch immer sind Frauen in vielen Teilen der Welt diskriminiert, sie haben schlechtere Bildungschancen, sind deutlich öfter von körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen und verrichten erheblich mehr unbezahlte Arbeit im Haushalt. Wir Grünhelme verstehen uns als Organisation mit Bauexpertise, doch wir haben gleichzeitig immer auch das Ziel, über unsere Schulbau- oder Ausbildungsprojekte, über [...]

Weltfrauentag: Die Lage der Frauen in Grünhelme-Projekten, Teil 12022-04-08T13:53:00+02:00

Grünhelme wünschen frohe Weihnachten

2021-12-24T13:46:16+01:00

Wenn Menschen in Not Mitgefühl und bedingungslose Hilfe erleben, spendet das Kraft. Das erleben wir in der weiten Welt – und dieses Jahr erstmals auch vor der eigenen Haustür. Bonn, 24. Dezember 2021. Es klingt paradox. Als im Juli in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz die Flüsse Ahr und Erft über die Ufer traten und Menschen, Tiere, Häuser, Brücken und Straßen mit sich rissen, erreichten uns Nachrichten der Besorgnis und Solidarität aus Ländern wie dem Libanon, Sier­ra Leone oder Irak. Freundinnen und Partner aus Projektländern wollten wissen, ob es uns gut geht. Verkehrte Welt, könnte man meinen. Bilder von [...]

Grünhelme wünschen frohe Weihnachten2021-12-24T13:46:16+01:00

Grünhelme helfen in Ahrweiler

2023-07-25T22:31:57+02:00

Die Flutkatastrophe in Teilen Deutschlands hat auch uns tief betroffen gemacht. Mit einem kleinen Team helfen nun auch die Grünhelme vor Ort. Die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands haben auch uns erschüttert. Schnell war klar: Wir Grünhelme wollen nicht nur in der weiten Welt, sondern auch direkt vor der eigenen Tür mitanpacken. Denn was es jetzt braucht, ist Solidarität, Miteinander und praktische Hilfe. So konnten wir innerhalb weniger Tage freiwillige Helfer:innen organisieren, die nun in Walporzheim, einem Stadtteil von Ahrweiler, mithelfen, Keller von Schlamm zu befreien. Wir sind hier zwar nur ein kleines Rädchen im [...]

Grünhelme helfen in Ahrweiler2023-07-25T22:31:57+02:00

Neuer Grünhelme-Vorstand gewählt

2021-12-20T09:46:50+01:00

Erstmals hat eine Mitgliederversammlung der Grünhelme virtuell stattgefunden. Die Mitglieder haben dabei Max Werlein und Simon Bethlehem zu den Vorsitzenden gewählt. Martin Mikat trat nicht wieder zur Wahl an. 27. Mai 2021 – Eigentlich ist der Ort für die Mitgliederversammlung seit jeher das Wohnzimmer von Christel und Rupert Neudeck in Troisdorf. Über Jahre wurden dort die Geschicke der Grünhelme und unserer großen Schwester Cap Anamur gelenkt. Hier entstand die Idee für die Rettungsmission der Boatpeople 1979 im südchinesischen Meer und hier wurden die Grünhelme gegründet. Auch nach dem Tod Rupert Neudecks 2016 haben wir an dieser Tradition [...]

Neuer Grünhelme-Vorstand gewählt2021-12-20T09:46:50+01:00

GESCHENKSPENDE

    Möchten Sie eine Spendenquittung erhalten? (Pflichtfeld)
    Hinweis: Bis zu einem Spendenbetrag von 300 EUR reicht dem Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
    Ja, ich möchte eine Spendenquittung.Nein, ich möchte keine Spendenquittung.

    Wie soll die Spenden-Urkunde versendet werden? (Pflichtfeld)
    als PDF per E-Mailals Ausdruck per Post

    Nach oben