Unser Gründer Rupert Neudeck hatte bereits im Jahr 2013 den Optimismus, dass die Unterdrückung des syrischen Volkes durch das Assad-Regime nicht ewig andauern wird. Dass die Befreiung Syriens dann noch mal mehr als zehn Jahre dauern würde, damit hat damals niemand gerechnet.
Von Simon Bethlehem
Bonn, 09.12.2024 – Nun ist es Realität, und die Grünhelme freuen sich mit den Millionen Syrer*innen, die von Assad vertrieben, gefoltert und unterdrückt wurden – und mit den Angehörigen der 500.000 Menschen, die im Bürgerkrieg gestorben sind.
Seit 2012 haben wir die Opfer des Bürgerkriegs unterstützt: Beim Aufbau von Krankenhäusern in Azaz und Tal-Rafat in Nordsyrien, dem Schulbau für syrische Flüchtlingskinder im türkischen Demirköpru, mit den Zahnarztmobilen, die seit 2016 im nördlichen Aleppo im Einsatz sind, die syrischen Geflüchteten, die seit mehr als zehn Jahren im libanesischen Aarsal in Camps leben müssen und die Menschen in der Region Afrin, die neben dem Bürgerkrieg auch noch Opfer des Erdbebens im Februar 2023 wurden.
Mit all ihnen feiern wir die Befreiung ihres Heimatlandes vom Assad-Regime und wünschen uns für sie und ihre Familien einen Neuanfang mit Freiheit und Sicherheit in Syrien.
Wir Grünhelme möchten unterstützen, wo wir nur können, denn es gibt ein Leben nach Assad – und das beginnt jetzt!
Nothilfe in Nordwestsyrien
Erste Grünhelme-Projekte im befreiten Syrien gestartet
Nach der Rückkehr vieler Geflüchteter nach Syrien unterstützen wir den Wiederaufbau eines Dorfes bei Homs, der Heimat unserer syrischen Freunde aus dem Libanon. Dafür sind wir dringend auf Spenden angewiesen. Zugleich ist unsere Arbeit im Libanon weitestgehend abgeschlossen.
Nach Hause
Dreizehn Jahre nach der Flucht vor den Bomben Assads können unsere syrischen Freundinnen und Freunde, die im libanesischen Aarsal Zuflucht gefunden hatten, wieder zurück in ihren Heimatort. Wir haben sie dort besucht – und bereiten erste Projekte zum Wiederaufbau vor.
Es gibt ein Leben nach Assad!
Rupert Neudeck hatte bereits im Jahr 2013 den Optimismus, dass die Unterdrückung des syrischen Volkes durch das Assad-Regime nicht ewig andauern wird. Dass die Befreiung Syriens dann noch mal mehr als zehn Jahre dauern würde, damit hat damals niemand gerechnet.